Das zweite Rennwochenende steht vor der Tür. Am 25. und 26. Juni in Tiefenbach. Das Auto von Denis und Elfie ist wieder fertig und kann auch wieder an den Start wir freuen uns schon. Elfie geht es auch gut, den Unfall hat sie soweit gut weggesteckt. Wir freuen uns schon sehr auf das Wochenende und hoffen sehr das dieses Jahr das Wetter mit spielt. Wenn ihr laune habt kommt doch vorbei. Eine GLP für jedermann ist auch dabei. Einfach Helm einpacken lange Kleidung und ab an den Start und natürlich Spaß haben dabei.
Bericht folgt
BIS DANN
HALLO
Wir sind zurück von einer großen Schlamschalcht.
Fangen wir mal an. Freitags angereist und uns gefreut auf das WE Pylonen schmeißen oder stehn lassen. Freitags wars soweit alles in Ordnung. Das Fahrerlager war leicht feucht macht aber nix. Samstags 5 Uhr es Regnet und Donnert, wir BITTE nicht. Doch! Fahrerlager war nass. Wir ziehen die Regenreifen auf. Aufgehts. Es Regnet nicht mehr. Wahr die Wahl der Reifen richtig? Antwort
NEIN
Der T-Lauf war gut. Meine Frau und Elfie fuhren als erstes. Mit einer Zeit von 1,55,09 fuhr meine Frau denn Berg rauf. Elfie mit 1,44,7. Dann ging es weiter mit Denis und Mir. Denis eine Zeit von 1,37,35 und ich 1,38,33 . Alles war gut. Auf zum 1. Wertunglauf. Marie hat sich super verbessert mit 1,41,89 und Elfie 1,37,57 Dann kam Denis und ich.
Ich kam genau ca. 500m weit dann war es soweit. Mein erster Unfall. In der Gasse kam der POLO mit dem Heck. Er brach aus, ich wollte ihn noch abfangen aber es gelang mir nicht. Resultat das Fahrzeug ist komplett kaputt das war es für heute. Im fahrerlager angekommen kammen Sie gleich, fragten ab alles mit mir OK ist. JA zum Glück. Mit Rohergewalt haben wir dann die Haube aufgemacht. Und was sah man, alles vorne verzogen. Was tun ?
Wir packen laden auf und fahren 155km heim und machen das Auto wieder fit. Zu Hause angekommen und genau geschaut. Nein nichts zumachen Und Jetzt ? Der POLO von meiner Frau muß herhalten. Von Samstag 16 Uhr bis Sonntag 1 Uhr komplett neues Auto aufgebaut. Meine Kids (15 J. und 17 J.) haben mir beim Aufbau bzw. umbau geholfen. um 1:30 Uhr im Bett und um 4:30 auf abfahrt 155 km zurück mit neuem Auto.
Im Lager angekommen, wahren die Blicke super. Keiner hatte damit gerechnet das wir Sonntag wieder am Start sind so wie der POLO aussah. Alle haben gemeint ich hätte sie nicht mehr alle. In Knapp 8 std neu aufzubauen. Auf zum Start, nur mit einem POLO was meine Frau eigentlich im Alltag benutzt. Wieder wie gehabt. Meine Frau und Denis als erstes rauf. Marie 1,47,28 , Denis 1,34,55. Dann Elfie und ich. Elfie 1,35,90 ich 1,42,15 . Super das Auto läuft. Marie hat sich verbessert auf 1,39,98, Denis 1,29,93, Elfie 1,35,71 und ich 1,35,22 Ja Super ich wurde 2 Sonntags, Denis 1, Elfie 3, Marie 4.
Alles besstens gelaufen das Auto ist Top. Ach, was ich vergessen habe, Sonntags angekommen haben wir gesagt bekommen das meine Frau ( Marie ) 2 wurde Samstags. Elfie hat 20 Strafpunkte bekommen wegen vergessen einer Gasse.
SO das war es mit dem Polo. Der letzte Pokal eingefahren von meiner Frau. Jetzt heißt es in 4 Wochen Slalom in Soonwald. Aufbau richtig machen. Der neue muß jetzt ran. Ich möchte mich beim MSF Tiefenbach bedanken fürs raus ziehen aus dem Graben und aus dem Fahrerlager weil da kam um 12 Uhr keiner mehr raus. Auch ein Danke Schön an die Rennkollegen für die Hilfe mit meinem Polo.
Einen ganz Großen DANK geht an meine Kinder ohne Ihre Hilfe währe ein Start am Sonntag nicht möglich gewesen. Die zwei Pokale gehen dann an meine Kinder. So jetzt heißt es abends nach der Arbeit Polo richtig fertig machen.